TV Stick MiraScreen G2 TV Dongle Empfänger Unterstützung HDMI Miracast HDTV Display Dongle TV Stick
Hinweis :
Diese sind nicht unterstützen die Netflix und Youtube,Danke!
Spezifikation:
MiraScreen G2 wireless HDMI-Dongle hat Design angepasst, die Sie vom müde Alltag entspannt.
Mit MiraScreen-G2 genießen Sie Ihre Lieblings-Videos, Fotos und Filme auf das beste Display im Haus.
Schließen Sie einfach den kleinen Adapter an Ihr HDTV-Gerät und Sie können Inhalte aus einer kompatiblen Laptop, Tablet oder Smartphone drahtlos anzeigen. Alles, was Sie auf Ihrem Laptop oder Tablet sehen können, sehen Sie auf Ihrem HDTV-Gerät.
Perfekt für zu Hause oder unterwegs, nehmen Sie es einfach mit, um fortschrittliche Technologie zu genießen.
Leistungsparameter:
-WiFi-Frequenz: 2,4 GHz
-WiFi Reichweite: 10m und weniger
-WiFi-Modul / Version: 8188FTV
-Auflösung: 1920 x 1080 (max)
-Betriebssystem: Linux
-CPU-Version / Prozessor: AM8252B
-CPU-Geschwindigkeit: 600MHz
-RAM: DDR3 128Mb
-Interner Blitz: SLC 128MB
-Videoformat: AVI, DIVX, MKV, DAT, VOB, MPG, MPEG, MOV, MP4, RM, RMVB, WMV
-Bildformat: JPEG, BMP
-Audioformat: MP1 / 2 / 3, WMA, OGG, WAV, AAC
-Dateiformat: Adobe PDF, Microsoft Word / Excel / PowerPoint
Wie es funktioniert:
1. verbinden Sie den HDMI-Anschluss der MiraScreen G2 mit HDTV oder Projektor
2. Schließen Sie aus Ihrem kompatiblen Gerät via w-LAN, und Sie können fast alle Inhalte von einem kompatiblen Laptop, Tablet oder Smartphone spiegeln
3. Schließen Sie den USB-Stecker mit 5V / 1A Adapter zur Stromversorgung
Apple-Handy mit Bildschirm reparieren – so geht's:
1. Das gleiche Bildschirmgerät verfügt über zwei Schnittstellen, eine Schnittstelle für die HIDI-Schnittstelle (die an die HIDI-Schnittstelle des Fernsehers angeschlossen wird. Wenn der Fernseher über HIDI1/HIDI2 verfügt, stecken Sie ihn in den Mund, das Fernsehsystem wird entsprechend auf HIDI1 oder HIDI2 eingestellt) eine USB-Schnittstelle (wenn sich hinter der USB-Schnittstelle ein Fernseher befindet, können Sie die USB-Schnittstelle direkt anschließen. Wenn nicht, können Sie einen Locher im Netzteil verwenden, den USB-Stecker in den Netzstecker), da das gleiche Bildschirmgerät für die Stromversorgung benötigt wird.
2. Wenn eine Verbindung besteht, wird eine Seite auf dem Fernseher angezeigt. Auf der Seite werden eine SSID und ein PASSWORT angezeigt. Wir schalten uns in das WLAN des Apple-Handys ein, suchen das WLAN der SSID und geben das PASSWORT-Passwort ein. Die Verbindung ist erfolgreich.
3. Suchen Sie dann Safari auf Ihrem Apple-Telefon, geben Sie die URL 192.168.203.1 ein, suchen Sie den Namen Ihres Heim-WLANs, klicken Sie auf „Verbinden“ und geben Sie das Passwort Ihres Heim-WLANs ein. Die Verbindung ist erfolgreich. Beenden.
4. Suchen Sie dann in den Einstellungen nach AirPlay-Spiegelung, öffnen Sie diese und synchronisieren Sie sie.
Android-Telefon (Samsung, Huawei usw., alle Android-Telefone außer Apple können) die gleichen Bildschirm-Player verwenden Schritte sind wie folgt:
1. Das gleiche Bildschirmgerät verfügt über zwei Schnittstellen, eine Schnittstelle für die HIDI-Schnittstelle (diese Verbindung befindet sich in der HIDI-Schnittstelle des Fernsehers. Wenn der Fernseher über HIDI1/HIDI2 verfügt, stecken Sie sie in den Mund, das Fernsehsystem wird entsprechend auf HIDI1 oder HIDI2 eingestellt) und eine USB-Schnittstelle (wenn sich hinter der USB-Schnittstelle ein Fernseher befindet, können Sie die USB-Schnittstelle direkt anschließen. Wenn nicht, können Sie einen Locher verwenden, der an das Netzteil angeschlossen ist, und den USB-Stecker in den Netzstecker stecken), da das gleiche Bildschirmgerät mit Strom versorgt werden muss.
2. Wenn eine Verbindung besteht, wird eine Seite auf dem Fernseher angezeigt. Auf der Seite werden eine SSID und ein PASSWORT angezeigt. Wir schalten uns an das WLAN des Android-Telefons, finden die SSID WiFi und geben das PASSWORT-Passwort ein. Die Verbindung ist erfolgreich.
3. Dann gibt es eine Reset-Taste am Gehäuse des Geräts mit demselben Bildschirm. Drücken Sie diese, um zu Android zu wechseln. (Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Zurücksetzen die Schritte eins und zwei abgeschlossen haben, sonst funktioniert es nicht.)
4. Suchen Sie dann den Browser Ihres Telefons, geben Sie die URL 192.168.203.1 ein, suchen Sie den Namen des WLANs in Ihrem Zuhause, klicken Sie auf „Verbinden“ und geben Sie das Passwort Ihres WLANs zu Hause ein. Die Verbindung ist erfolgreich. Beenden.
5. Suchen Sie dann in den Einstellungen nach der Multi-Screen-Interaktion (einige Telefone haben diesen Namen nicht, bei Samsung gibt es eine Verknüpfungsschnittstelle, wenn Sie von oben nach unten schieben), und öffnen Sie die Synchronisierung.