Schließen Sie das Netzteil und die Ausrüstung an, um den Controller mit Strom zu versorgen. Zu diesem Zeitpunkt wird es als Messtemperatur angezeigt. Drücken Sie einmal SET, die Anzeigetemperatur blinkt, drücken Sie +-, um die gewünschte Temperatur einzustellen (Drücken Sie +-, um schnell angehoben und gesenkt zu werden) Drücken Sie nach Abschluss der Ausführung SET, um die Rücksendung zu bestätigen. Zu diesem Zeitpunkt führt der Controller automatisch relais ein / aus entsprechend der Einstellung! Der Ausgang des Thermostats ist ein 20A Relais, das verschiedene Hochleistungslasten erfüllt. Wenn der Steuerkreis angeschlossen ist, kann der Thermostat mit Strom versorgt werden. Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Display die Umgebungstemperatur an.
Kontrollleuchte, Statusbeschreibung der digitalen Röhre
Kontrollleuchte: Blinken zeigt eine Verzögerung beim Kühl- oder Heizstart an, immer eingeschaltet zeigt an, dass das Relais geschlossen ist
Digitale Röhre: Display LL ist der offene Schaltkreis des Sensors, bitte folgen Sie den Anweisungen, um den Sensor anzuschließen; Anzeige HH liegt außerhalb des Messbereichs, der Thermostat öffnet das Relais gewaltsam; Display---- für Hochtemperaturalarm
Beschreibung der Parameterfunktion
Halten Sie SET 5 Sekunden lang gedrückt, um die Hauptmenüeinstellungen aufzurufen, drücken Sie +-, um P0 zu wechseln... P6, langes Drücken von SET oder 10 Sekunden ohne Tastenaktion, der Controller bestätigt automatisch die Rückkehr.
P0 Kühl- und Heizmodus
Halten Sie SET für 5 Sekunden gedrückt, um P0 anzuzeigen, drücken Sie EINMAL SET, um den Arbeitsmodus einzustellen, drücken Sie +-, um zu wechseln [H ist Heizmodus] [C ist Kühlmodus] Drücken Sie EINMAL SET, um zurückzukehren, lange drücken Sie SET oder 10 Sekunden ohne Taste Action Controller automatisch bestätigen Ausführen.
Im Kühlmodus: Wenn der Temperaturmesswert den Temperatursollwert ≥, wird das Kälterelais geschlossen und der Kühlschrank gestartet; Wenn der Temperaturmesswert ≤ Temperatursollwert - die Rücklaufdifferenz - ist, wird das Kälterelais ausgeschaltet und der Kühlschrank ausgeschaltet.
Im Heizmodus: Wenn der Temperaturmesswert ≤ Temperatursollwert, zieht das Heizrelais ein und die Heizung startet; Wenn der Temperaturmesswert ≥ Temperatursollwert + Hysterese, wird das Heizrelais ausgeschaltet und die Heizung ausgeschaltet.
P1 Hysterese-Einstellung
Halten Sie SET 5 Sekunden lang gedrückt, um P0 anzuzeigen, drücken Sie +-, um zu P1 zu wechseln, drücken Sie einmal SET, um die Differenz zurückzugeben, drücken Sie +-, um die Differenz auf 0,1-15 einzustellen, drücken Sie SET einmal nach Abschluss, drücken Sie lange auf SET oder 10 Sekunden ohne Taste Der Motion Controller bestätigt automatisch den Abschluss.
Im Kühlmodus: Wenn der Temperaturmesswert den sollwert ≥, wird das Relais geschlossen, der Kühlschrank startet; Wenn der Temperaturmesswert den eingestellten Wert - den Differenzwert - ≤, wird das Relais ausgeschaltet und der Kühlschrank ausgeschaltet.
Wenn die Umgebung beispielsweise 30 °C beträgt, beträgt der eingestellte Wert 25 °C und die Hysterese ist auf 2 °C eingestellt.. Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, schließt das Relais den Kühlschrank, um zu starten. Wenn die Kühlung 23 °C erreicht, schaltet das Relais den Kühlschrank aus und der Kühlschrank wird ausgeschaltet. Die offene Temperatur beginnt zu steigen. Steigt sie auf den Sollwert von 25 °C an, schließt das Relais den Kühlschrank wieder, so dass die Regeltemperatur des wiederholten Zyklus nicht höher als 25 °C ist.
Im Heizmodus: Wenn der Temperaturmesswert den eingestellten Wert ≤, zieht das Relais ein und die Heizung startet; Wenn der Temperaturmesswert den eingestellten Wert + den Differenzwert ≥, wird das Relais ausgeschaltet und die Heizung ausgeschaltet.
Wenn die Umgebung beispielsweise 10 °C beträgt, ist der eingestellte Wert 25 °C und die Hysterese auf 2 °C eingestellt.. Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, schließt das Relais die Heizung, um zu starten. Wenn es auf 27 °C erhitzt wird, schaltet das Relais die Heizung aus und die Heizung wird ausgeschaltet. Die Einschalttemperatur beginnt zu sinken. Wenn es auf den eingestellten Wert von 25 ° C fällt, schließt das Relais die Heizung, um wieder zu starten, so dass die Regeltemperatur für den wiederholten Zyklus nicht niedriger als 25 ° C ist.
P2 maximale Temperatureinstellung obere Grenze
Um die Gefahr zu vermeiden, die Temperatur aufgrund der Fehlbedienung anderer zu hoch einzustellen, verfügt der Thermostat über die Funktion der höchsten Einstellungsobergrenze, die den Einstellbereich des höchsten vom Thermostat gesteuerten Temperatursollwerts begrenzt.
Halten Sie SET 5 Sekunden lang gedrückt, um P0 anzuzeigen, drücken Sie +-, um zu P2 zu wechseln, drücken Sie einmal SET, um die obere Grenze einzustellen, drücken Sie +-, um die höchste einstellbare Temperatur einzustellen, der Maximalwert ist 110, drücken Sie SET einmal nach Abschluss, drücken Sie SET oder 10 Die zweite Taste wird nicht gedrückt und der Controller bestätigt automatisch den Abschluss.
Zum Beispiel: Auf 60 eingestellter Temperatursollwert kann nur auf 60°C eingestellt werden. Soll der Temperatursollwert erweitert werden, muss zunächst der obere Sollwert angepasst werden.
P3 niedrigste Temperatureinstellung untere Grenze
Um die Eisblockade zu vermeiden, die durch die Fehlbedienung anderer verursacht wird, verfügt der Temperaturregler über die Funktionen der untersten Einstellung der oberen und unteren Grenze, die den Einstellbereich des niedrigsten vom Thermostat gesteuerten Temperatursollwerts begrenzt.
Halten Sie SET 5 Sekunden lang gedrückt, um P0 anzuzeigen, drücken Sie +-, um zu P3 zu wechseln, drücken Sie einmal SET, um die minimale untere Grenze einzustellen, drücken Sie +- , um die niedrigste einstellbare Temperatur einzustellen, der niedrigste Wert ist -50, drücken Sie SET einmal nach Abschluss, drücken Sie SET oder Der Controller bestätigt automatisch den Abschluss ohne Knopfaktion für 10 Sekunden.
Zum Beispiel: Temperatursollwert auf 2 eingestellt kann nur auf mindestens 2 °C eingestellt werden. Soll der Temperatursollwert tiefer erweitert werden, muss zunächst der untere Sollwert angepasst werden.
P4 Temperaturkorrektur
Wenn die gemessene Temperatur von der Standardtemperatur abgewichen wird oder aufgrund spezieller Anforderungen der Hardware des Benutzers, kann diese Funktion zur Korrektur verwendet werden. Die korrigierte Temperatur = Temperatur vor der Korrektur + Korrekturwert Der gültige Bereich ist -7,0 ~ 7,0.
Halten Sie SET 5 Sekunden lang gedrückt, um P0 anzuzeigen, drücken Sie +-, um zu P4 zu wechseln, drücken Sie einmal SET, um zu korrigieren, drücken Sie +- um den Korrekturwert einzustellen, drücken Sie SET einmal nach Abschluss, lange drücken Sie SET oder 10 Sekunden ohne Taste Action Controller bestätigt automatisch den Abschluss .
Zum Beispiel ist die normale Anzeige 25 Grad; Wenn die Temperatur auf 0 korrigiert wird, werden 25 Grad angezeigt; Wenn die Temperatur auf 1,5 korrigiert wird, zeigt sie 26,5 Grad an; Wenn die Temperatur auf -1,5 korrigiert wird, zeigt sie 23,5 an.
P5 Verzögerung Startzeit (Einheit: Minute)
Wenn der Kühlschrank oder die Heizung mit einer Verzögerung arbeitet, kann die Verzögerungsfunktion eingeschaltet werden, um die Lebensdauer des Geräts zu schützen.
Halten Sie SET 5 Sekunden lang gedrückt, um P0 anzuzeigen, drücken Sie +-, um zu P5 zu wechseln, drücken Sie einmal SET, um die Verzögerung einzustellen Startzeiteinheit ist Minute, drücken Sie +- , um 0-10 Minuten einzustellen, drücken Sie SET, um nach Abschluss zurückzukehren, lange drücken Sie SET oder 10 Sekunden Kein Tasten-Action-Controller bestätigt automatisch den Abschluss
Im Kühlmodus: Wenn die aktuelle Temperatur beim ersten Einschalten den eingestellten Wert ≥, startet der Kühlschrank die Kühlung nicht sofort und muss nach der eingestellten Verzögerungszeit laufen.
Im Heizmodus: Wenn beim ersten Einschalten der Stromversorgung die aktuelle Temperatur den eingestellten Wert ≤, beginnt die Heizung nicht sofort mit der Heizung und muss nach der eingestellten Verzögerungszeit laufen.
Der Kühler startet sofort, wenn die Ausfallzeit zwischen den beiden Starts des Kühlers oder der Heizung größer ist als der eingestellte Wert der Verzögerungsstartzeit.
Wenn das Stoppintervall zwischen den beiden Starts des Kühlschranks oder der Heizung kleiner ist als der eingestellte Wert der Verzögerungsstartzeit, kann das Gerät nach dem Neustart der eingestellten Verzögerungszeit des Satzes nach dem Ausführen starten. Die Verzögerungszeit wird ab dem Zeitpunkt des Herunterfahrens berechnet.