LÜFTUNGSABDECKUNG LUFT
Eine Kaminlüftungsabdeckung ist ein Element zur Belüftung. Es handelt sich um einen ästhetischen Abschluss der Kanäle, die die heiße Luft aus dem Kamin verteilen. Sie sollten immer im Kamin eingebaut werden, da sie den Kaminofen vor Überhitzung schützen und für eine gute Zirkulation im Gehäuse sorgen. Abluftgitter ermöglichen zudem das Einbringen warmer Luft in den Raum.
Der Kühlergrill zeichnet sich durch sein modernes und minimalistisches Aussehen aus und seine längliche Form macht ihn perfekt für Innenräume im zeitgenössischen Stil.
Hinweis: Der Kaminrost ist ein notwendiges Element für den Einbau von Kamineinsätzen, auch solchen mit Lufteinlass von außen. Der Lufteinlass ist für die Steuerung des Verbrennungsprozesses zuständig und das Lüftungsgitter für die Luftzirkulation im Gebäude.
;
KIT
Speziell für Personen, die ein Set für unsere Kamineinsätze mit geradem Glas suchen, wurde ein Set mit 3 Gittern vorbereitet.
Dieses Set besteht aus den Gittern:
- LUFT/9/80/45S/C – 2 Stück Auslassgitter. Der aktive Bereich von 1 Gitter: 391 cm2 ; Breite 80 cm, Höhe 9 cm; Tiefe 12,65 cm
- LUFT/9/80/45S/C/SF – 1 Stück für Einlassgitter. Aktive Fläche von 1 Stk: 347 cm2; Breite 80 cm, Höhe 9 cm; Tiefe 7,85 cm
Achten Sie beim Einbau des Lüftungsgitters auf die richtige Positionierung. Bei der Installation über einem Kamin sollte der Lufteinlass unten liegen; Bei der Installation unter einem Kaminofen sollte der Lufteinlass oben liegen. Dadurch kann der ordnungsgemäße Konvektionsstrom der erwärmten Luft aufrechterhalten werden.
;
VORTEILE
- Das minimalistische, schlichte Finish passt zu jedem Interieur.
- Verdeckter Lufteinlass – im 45-Grad-Winkel ausgeführt.
- Vorderseite ohne sichtbare Fugen.
Pulverbeschichtet – seine Farbe bleibt langlebig und beständig gegen hohe Temperaturen, und das Gitter selbst ist widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen.