[Größe] Ungefähr 39 cm x 24 cm x Dicke 1,3 cm. Spülmaschinenfest.
[Material] Körper: Hinoki-Seitenbeschichtung: Urethanharzbeschichtung [Made in Japan] [Holz] Spülmaschinenfest
[Eigenschaften] - Hinoki-Schneidebrett, das spülmaschinenfest ist. - Wird mit einem praktischen Ständer geliefert, der gedreht werden kann, um aufrecht zu stehen, sodass Sie sich keine Gedanken über die Aufbewahrung machen müssen. - Auf die Seiten, die anfällig für Wassereintritt und dunkle Flecken sind, wird eine Urethanharzbeschichtung aufgetragen, die das Eindringen von Wasser verhindert und schnell trocknet, um dunkle Flecken zu vermeiden. ・ Wendet eine „Warp-Prevention-Verarbeitung“ an, um Verformungen zu unterdrücken.
[Pflege] - Nach Gebrauch Schmutz so schnell wie möglich abwaschen, Feuchtigkeit abwischen und vor der Lagerung gründlich trocknen. Wenn es nass bleibt, kann es zu Schimmelbildung kommen. - Beim Waschen in der Spülmaschine spülen Sie bitte Schmutz von beiden Seiten mit Wasser ab, bevor Sie es in die Spülmaschine geben. Wenn Sie vor dem Waschen heißes Wasser auf das Schneidebrett gießen, verfestigt sich das Eiweiß von Fisch oder Fleisch, das auf dem Schneidebrett zurückbleibt, wodurch Gerüche leichter zurückbleiben können. - Wenn Sie mit der Hand spülen, verwenden Sie einen weichen Schwamm oder eine natürliche Scheuerbürste mit Spülmittel. Bei Verwendung eines Metallschrubbers etc. besteht die Gefahr von Kratzern. ・Die Verwendung von Bleichmittel kann mit Holzbestandteilen reagieren und schwarze oder braune Flecken verursachen. Achten Sie darauf, Küchenbleiche gemäß den Anweisungen zu verdünnen. Bitte testen Sie es vor Gebrauch an einer unauffälligen Stelle. Nach der Reinigung gründlich ausspülen, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe zurückbleiben. Bitte verwenden Sie keine Schaumbleiche. - Sollten sich die Schrauben am Standfuß lösen oder festziehen, justieren Sie diese bitte mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Wenn Sie jedoch einen Schraubendreher verwenden, der nicht zum Schraubengewinde passt, oder ihn mit Gewalt drehen, kann es passieren, dass das Schraubengewinde abgeflacht wird und sich nicht mehr drehen lässt.
[Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung] ・Bitte verwenden Sie es nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke.. - Vor Gebrauch leicht mit Wasser anfeuchten, um ein Anhaften von Lebensmittelfarbe und -geruch zu verhindern. ・Bitte verwenden Sie den Ständer so, dass er senkrecht zum Schneidebrett steht. ・Wenn starke Kraft auf den Ständer ausgeübt wird, können sich die Gelenke verziehen oder verformen. ・Wenn Sie das Schneidebrett lagern oder auf einem Ständer aufstellen, wischen Sie unbedingt jegliche Feuchtigkeit vom Schneidebrett ab. - Beim Waschen in der Spülmaschine nicht in die Nähe von Heißluftauslässen stellen. Heiße Luft mit hoher Temperatur kann zu Verformungen oder Rissen führen. Bitte vermeiden Sie das Trocknen in direkter Sonneneinstrahlung. ・Hinoki enthält viel Teer. Wenn es versiegelt oder heiß ist, kann es an die Oberfläche gelangen und Flecken und Klebrigkeit verursachen.. Kein Schaden für den Körper. Wischen Sie es mit Alkohol ab.
[Eigenschaften] - Hinoki-Schneidebrett, das spülmaschinenfest ist. - Wird mit einem praktischen Ständer geliefert, der gedreht werden kann, um aufrecht zu stehen, sodass Sie sich keine Gedanken über die Aufbewahrung machen müssen. - Auf die Seiten, die anfällig für Wassereintritt und dunkle Flecken sind, wird eine Urethanharzbeschichtung aufgetragen, die das Eindringen von Wasser verhindert und schnell trocknet, um dunkle Flecken zu vermeiden. ・ Wendet eine „Warp-Prevention-Verarbeitung“ an, um Verformungen zu unterdrücken. [Pflege] - Nach Gebrauch Schmutz so schnell wie möglich abwaschen, Feuchtigkeit abwischen und vor der Lagerung gründlich trocknen. Wenn es nass bleibt, kann es zu Schimmelbildung kommen. - Beim Waschen in der Spülmaschine spülen Sie bitte Schmutz von beiden Seiten mit Wasser ab, bevor Sie es in die Spülmaschine geben. Wenn Sie vor dem Waschen heißes Wasser auf das Schneidebrett gießen, verfestigt sich das Eiweiß von Fisch oder Fleisch, das auf dem Schneidebrett zurückbleibt, wodurch der Geruch leichter erhalten bleibt. - Wenn Sie mit der Hand spülen, verwenden Sie einen weichen Schwamm oder eine natürliche Scheuerbürste mit Spülmittel. Bei Verwendung eines Metallschrubbers etc. besteht die Gefahr von Kratzern. ・Die Verwendung von Bleichmittel kann mit Holzbestandteilen reagieren und schwarze oder braune Flecken verursachen. Achten Sie darauf, Küchenbleiche gemäß den Anweisungen zu verdünnen. Bitte testen Sie es vor Gebrauch an einer unauffälligen Stelle. Nach der Reinigung gründlich abspülen, um sicherzustellen, dass keine Rückstände von Inhaltsstoffen zurückbleiben.
Bitte verwenden Sie keine Schaumbleiche. ・Wenn sich die Schrauben am Ständerteil lösen oder festziehen, passen Sie sie bitte mit einem Kreuzschlitzschraubendreher an. Wenn Sie jedoch einen Schraubendreher verwenden, der nicht zum Gewinde passt, oder die Schrauben mit Gewalt drehen, kann es passieren, dass das Gewinde abgeflacht wird und sich die Schrauben nicht drehen lassen.. [Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung] ・Bitte verwenden Sie es nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke.. - Vor Gebrauch leicht mit Wasser anfeuchten, um ein Anhaften von Lebensmittelfarbe und -geruch zu verhindern. ・Bitte verwenden Sie den Ständer so, dass er senkrecht zum Schneidebrett steht. ・Wenn starke Kraft auf den Ständer ausgeübt wird, können sich die Gelenke verziehen oder verformen. ・Wenn Sie das Schneidebrett lagern oder auf einem Ständer aufstellen, wischen Sie unbedingt jegliche Feuchtigkeit vom Schneidebrett ab. - Beim Waschen in der Spülmaschine nicht in die Nähe von Heißluftauslässen stellen. Heiße Luft mit hoher Temperatur kann zu Verformungen oder Rissen führen. Bitte vermeiden Sie das Trocknen in direkter Sonneneinstrahlung. ・Hinoki enthält viel Teer. Wenn es versiegelt oder heiß ist, kann es an die Oberfläche gelangen und Flecken und Klebrigkeit verursachen.. Kein Schaden für den Körper. Wischen Sie es mit Alkohol ab. [Größe] Ca.. 39 cm x 24 cm x Dicke 1,3 cm [Material] Haupteinheit
: Hinoki-Seitenbeschichtung: Urethanharzbeschichtung [Hergestellt in Japan]