Produktbeschreibungen des Lieferanten
Überblick
Smart Thermostat Digital ZFX-W9002 Thermostat Temperatur Feuchtigkeit Steuerung Inkubator 360 Automatische Ei Drehen 12V/220V
1.Schlüssel festlegen :
Werkseinstellungen: Temperatur 37,8, Luftfeuchtigkeit 60 % RH, (Hinweis: Die Maschine hat bereits die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit für das Schlüpfen eingestellt. Es wird nicht empfohlen, die Parameterwerte selbst zu ändern.)
Drücken Sie die Set-Taste, um in den Einstellungsmodus zu gelangen
Basistemperaturänderung: Klicken Sie auf die Schaltfläche „SET“, dann drücken Sie die Schaltfläche „+“, die letzte Schaltfläche „-“, um den gewünschten Temperaturwert einzustellen.
2.Work Indikator :
Die Kontrollleuchte leuchtet immer: das Heizrohr funktioniert
Die Kontrollleuchte blinkt: die Temperatur liegt nahe der Referenztemperatur, (Dieses Phänomen ist normal)
3.Anzeige :
Der normale Arbeitsbereich der Temperatur (37,3°C-38,3°C) ist niedriger als 37 °C, höher als 38,6 °C, Alarm, und die Umgebungstemperatur überschreitet nicht 30 °C. Grundsätzlich ist die Umgebungstemperatur mindestens 10°C niedriger als die eingestellte Temperatur.
Der normale Arbeitsbereich der Luftfeuchtigkeit (50%-70%), niedriger als 40%, höher als 75%, Alarm, die Luftfeuchtigkeit in der Betriebsumgebung überschreitet nicht 70%, die hohe und niedrige Luftfeuchtigkeit in kurzer Zeit hat keinen Einfluss auf die Brut
4. Eierwendefunktion erkennen :
Drücken Sie die Plus-Taste, um zu beobachten, ob das Eierfach umgedreht wird. Die Werkseinstellung ist, dass die Eier alle 90 Minuten automatisch umgedreht werden.
5.Maschinentest :
Nachdem der Stromkreis angeschlossen ist, schalten Sie den Strom ein, geben Sie 50–1002 ml Wasser in das Mindestfach, testen Sie die Maschine 2 Stunden lang, drücken Sie die Taste „+“ auf dem Bedienfeld, um zu prüfen, ob das Eierdrehen normal ist, die Temperatur etwa 37,8 beträgt und die Luftfeuchtigkeit etwa 60 % beträgt. Es ist normal, und die Luftfeuchtigkeit liegt unter 60 %, dann fügen Sie 50-100 ml Wasser hinzu, um zu schlüpfen (Hinweis: Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, müssen Sie nichts anpassen. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 55 % liegt, geben Sie eine kleine Menge Wasser hinzu)
6.Eierauswahl
Befruchtete Eier, die 4–7 Tage alt sind, ohne Kot, ohne Risse, ohne Flüssigkeitsverschmutzung durch zerbrochene Eier, 24 Stunden lang bei 15–30 Grad vorgewärmt, nach der Testmaschine die Eier legen und in den Inkubator geben.
7.Inkubator
21 Tage für Eier, 28 Tage für Enteneier, 30 Tage für Gänseeier, 18 Tage für Taubeneier, 18 Tage für Wachteleier und 28 Tage für Pfaueneier. Die Inkubationszeit ist unterschiedlich. Alle Eier sind in zwei Stadien unterteilt, das frühe Stadium und das spätere Stadium, und das spätere Stadium bezieht sich auf den Inkubator. In den letzten 3 Tagen der Periode variiert die Anzahl der Tage je nach Inkubationszeit im Frühstadium. Bitte nehmen Sie das Brutnetz im Frühstadium heraus und nehmen Sie die Eierablage in den letzten drei Tagen heraus, bevor Sie sie in das Brutnetz legen.
Im Folgenden wird die Anleitung am Beispiel von Eiern erläutert.. Bei Bruteiern muss die Temperatur während der gesamten Inkubationszeit nicht angepasst werden. Die Temperatur beträgt immer 37,8. Täglich 1-2 Töpfe Wasser hinzufügen. Die Luftfeuchtigkeit beträgt in der frühen Inkubationszeit etwa 60 % und in der späten Inkubationszeit etwa 75 %. (Diese Methode ist für diejenigen geeignet, die keine Inkubationserfahrung haben.) Für weitere Inkubationsarten wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst des Unternehmens.
8.Nach Eiern
Unerfahrene können es vor dem Schlüpfen nicht sehen. Legen Sie es für 7 Tage zum Inkubieren in die Maschine, lassen Sie es deutlich blutunterlaufen zurück und suchen Sie die unentwickelten heraus, die durchsichtig sind oder kein Blut unterlaufen sind.
9.Wassereinspritzung
An der Seite der Maschine befinden sich zwei Wassereinspritzlöcher. Verwenden Sie einen Wasserkocher, um 50-100 ml Wasser in das kleinste Gitter des Wassertanks zu geben. Wenn die Luftfeuchtigkeit nicht ausreicht, fügen Sie nacheinander weitere Wassertankgitter hinzu. Je nach Luftfeuchtigkeit in jedem Bereich ist die Größe der Maschine unterschiedlich und auch die hinzugefügte Wassermenge ist geringfügig. Es gibt Unterschiede. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 50 % liegt, fügen Sie Wasser in einer angemessenen Menge hinzu. Die Luftfeuchtigkeit ist gelegentlich hoch oder niedrig, was keinen Einfluss auf das Schlüpfen hat. Es sollte nicht die ganze Zeit hoch oder niedrig sein.
10.Spray oder kalte Eier
Nach 18 Tagen Schlupf, (zB Eier), Verwenden Sie die mitgelieferte Gießkanne und 40 Grad warmes Wasser, um ein paar Mal über die Eier zu sprühen, der Sprühnebel fällt natürlich auf die Eier, einmal morgens und einmal nachmittags, und kann nach dem Sprühen geöffnet werden. Kühlen Sie die Eier mit dem Deckel der Maschine für etwa 5-10 Minuten, und schließen Sie dann den Deckel der Maschine. Wenn die Eier nicht heiß sind, müssen Sie sie nicht abkühlen.
11.letzter Schritt
In den letzten drei Tagen die Eier aus der Eierschale in das Brutnetz holen und nach Belieben platzieren. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht nötig, die Eier zu wenden, aber die Luftfeuchtigkeit in den letzten Tagen sollte etwa 75 % erreichen, um zu verhindern, dass die Eierschale zu hart wird und bricht. Nehmen Sie die Eihaut auf, warten Sie, bis die Federn des Kükens getrocknet sind, nehmen Sie es aus dem Inkubator, suchen Sie einen Karton und legen Sie eine Glühbirne hinein, um es langsam aufzuwärmen und aufzurichten
Dieser Vorgang dauert 7–10 Tage und die Entwärmungstemperatur beträgt etwa 30 Grad.
12. Allgemeine Parameter :
Schaltfläche "+": Taste zum manuellen Eierwenden
Taste "-": die Alarmtaste abbrechen
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Halten Sie die Tasten „+“ und „-“ gleichzeitig länger als 5 Sekunden gedrückt